nser Treffpunkt zur Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder in Fahrgemeinschaften ist, wenn es im Programm nicht anders angegeben ist, der Moerser Bahnhof. Die Ermittlung und Erhebung der anteiligen Fahrtkosten erfolgt durch den Wanderführer oder die Wanderführerin gem. den Beschlüssen des Vorstandes und der Mitgliederversammlung. Solange es die wirtschaftliche Lage des Vereins zulässt, ist er Eigenanteil je Teilnehmer auf 7 Euro begrenzt, den Rest übernimmt der Verein.
Anmeldung / Teilnahme:
Eine rechtzeitige Anmeldung beim Wanderführer / der Wanderführerin erleichtert die Organisation!!!
Bei Fahrten mit dem ÖPNV: wegen des Kaufs von Gruppenfahrkarten unbedingt bei jeder Anmeldung mitteilen, wer ein Ticket benötigt bzw. wer ein Ticket besitzt (z.B. Deutschlandticket).
Bei einer Tour mit Fahrgemeinschaften: ebenfalls bei der Anmeldung angeben, ob ihr eine MFG (Mitfahrgelegenheit) braucht oder bestenfalls eine MFG anbieten könnt!
Wanderfreunde bitte 15 Minuten vor der angegeben Zeit am Treffpunkt sein!!!
Sonntag, den 31.08.
Wanderung durch die Maasdünen, ca. 15 km. Treff: 10.00 Uhr Parkplatz Bahnhof Moers.
Anmeldung bis zum 29. August mit Angabe, ob eine MFG benötigt oder angeboten wird.
WF: Birgit Goeden
Mittwoch, den 03.09.
Wanderung im Baerler Busch, 15 Uhr Parkplatz Orsoyer Allee
WF: Karoline Hoell
Sonntag, den 07.09.
Märchenhafte Wanderung auf den Hinsbecker Höhen, ca 14 km,
Fahrt in Fahrgemeinschaften ab Moers Bf um 9.00 Uhr;
WF: Karoline Hoell
Sonntag, den 14.09.
Wanderung auf 21.09.2025 verschoben!!!
Sonntag, den 21.09.
Wanderung: von Hülchrath - Kloster Langwaden, ca. 14 km,
Treff: Moers Bh, 9.30 Uhr, Fahrt in FG,
für Direktfahrer Treff: Parkplatz Hülchrath, Herzogstraße, ca. 10.00 Uhr
WF: Renate Flecken
Sonntag, den 28.09.
Wanderung von Rahm nach Großenbaum,
Treff: Bf Moers, 09:28 Uhr;
WF: Roland Schleck
Sonntag, den 05.10.
Wandern auf dem Neanderland Steig von Erkrath nach Hilden (auf und ab),
Strecke ca.17 km; Treff: D`bg Hbf, Zug 9.53 Uhr;
WF: Karoline Hoell
Mittwoch, den 08.10.
Wanderung am Holderberg
Treff: 15.00 Uhr am Pfannkuchenhaus
WF: Karoline Hoell
Sonntag, den 12.10.
Wanderung von Vluyn nach Vluyn (4), ca. 13 km, Treff: Bf MO um 10 Uhr,
WF: Roland Schleck
Sonntag, den 19.10.
Wanderung um den Auesee Wesel, Rundweg ca.10 km,
Treff: Bahnhof Moers um 10 Uhr;
Anmeldung( bis Freitag, 17.10.) mit Angabe ob eine MFG benötigt oder angeboten wird.
WF: Vera Brieger
Sonntag, den 26.10.
Rotthäuser Bachtalrunde, ca. 15 km, Treff: BF MO, 9.28 Uhr,
WF: Roland Schleck
Sonntag, den 02.11.
Wanderung durch die Littardkuhlen, Strecke ca. 11 km,
Treff: 10.00 Uhr am Waldparkplatz Littardkuhlen (Rayener Straße),
Anmelden (bis 31.10.) mit Angabe für Mitfahrgelegenheiten.
WF: Renate Flecken
Mittwoch, den 05.11.
Wanderung in Asterlagen und Baustelle A40;
Treff: Tierklinik,15:00 Uhr,
WF: Karoline Hoell
Sonntag, den 09.11.
Wanderung am Egelsberg, ca. 10 km, Treff: Bf MO; um 9.38 Uhr,
WF: Roland Schleck
Sonntag, den 16.11.
Wanderung durch die Walsumer Rheinaue und zur neuen Emschermündung,
Strecke ca. 15 km; Treff: Bf Moers; Bus um 9.19 Uhr
WF: Karoline Hoell
Sonntag, den 23.11.
Wanderung von Angermund nach Großenbaum,
Strecke ca. 12 km; Treff: BF MO, 9.28 Uhr
WF: Roland Schleck
Sonntag, den 30.11.
Mittwoch, den 03.12.
Besuch der Ausstellung „Jüdisches Leben in Moers“ im Landsratsamt mit Führung,
Treff: 15:00 Uhr, am Alten Landratsamt, Moers,
Anmeldungen bitte bis 01.12. mittags;
WF: Karoline Hoell
Sonntag, den 07.12.
Wanderung im Krefelder Stadtwald,
Strecke ca. 12 km, Treff: Bf MO, 9.38 Uhr
WF: Roland Schleck
Sonntag, den 14.12.
Wandern auf dem Ruhrhöhenweg; von Dahlhausen nach Hattingen (auf und ab);
Strecke ca.17 km; (mit Besuch des Weihnachtsmarktes)
Treff: D`bg Hbf, Zug 10.15 Uhr
WF: Karoline Hoell
Sonntag, den 21.12.
Wanderung von Vluyn nach Vluyn (5), ca 18 km,
Treff: BF MO, 10.00 Uhr
WF: Roland Schleck
Sonntag, den 28.12.
Angaben folgen
WF: Karoline Hoell